+49 (0)89 32 49 33 97 | magazin@digitales-gesundheitswesen.de

TIM TI-Messenger

TI-Messenger (TIM)

TIM ermöglicht die sichere Echtzeit-Kommunikation per Messenger zwischen Leistungserbringern und innerhalb von medizinischen Einrichtungen.

Autor:

Über TIM können Angehörige des Gesundheitswesens sicher und schnell per Textnachricht in Echtzeit kommunizieren. Der Austausch von Nachrichten ist dabei sowohl zwischen verschiedenen Leistungserbringern wie z.B. Ärzten, Apothekerinnen, Hebammen oder Psychotherapeuten möglich, als auch intern zwischen Mitgliedern einer medizinischen Einrichtung.

Wie bei anderen Messengerdiensten können sowohl Textnachrichten als auch Dokumente verschickt werden. Auch die Kommunikation innerhalb von Gruppen ist möglich.

Vorteile von TIM

Die Sofortnachrichten sparen wertvolle Zeit und Wege, die Vertraulichkeit der Informationen bleibt dabei aber durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gewahrt.

TIM kann außerdem mit verschiedenen Endgeräten genutzt werden, d.h. mit PC, Tablet oder Smartphone.

Lesen Sie auch das Interview mit Martin Fiedler, Geschäftsführer Digitales Gesundheitswesen: „Der TI-Messenger, ein Gamechanger?“

Aktueller Status (April 2023)

  • Der TI-Messenger soll Mitte 2023 eingeführt werden, aktuell laufen die Vorbereitungen.
  • Ab 2024 soll über TIM auch die Kommunikation zwischen Heilberuflern und Patienten möglich sein.
  • Ab 2025 ist die Ergänzung von TIM durch einen Videodienst geplant (VIM).

Zurück zur Gesamtübersicht der TI-Anwendungen

Wir freuen uns über Ihre Beteiligung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert