+49 (0)89 32 49 33 97 | magazin@digitales-gesundheitswesen.de

21. September 2023 |14:01

Digitalwissen für die Branche

Patientin beim Einlösen eines E-Rezepts
E-Rezept Update
Bereits Anfang des Jahres 2022 sollte das E-Rezept in Deutschland eingeführt werden. Doch der...
230505_chronik
Chronik der Telematik­infrastruktur – 2001 bis 2023
Erste Pläne zur Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens gab es bereits zur Jahrtausendwende....
Telematikinfrastruktur Konnektor TI Secunet und Kartenterminals © Jürgen Prehl, GMC Systems
Diese Geräte und Komponenten braucht man für die Anbindung an die Telematik­infrastruktur
Konnektoren, Kartenterminals und SMC-Bs: Die Übersicht über die wichtigsten zugelassenen und...
Ein Stetoskop und ein Taschenrechner liegen auf einem Blatt mit einer Tabelle mit Gesundheitskosten
Finanzielle Aspekte der TI-Anbindung: Kosten, Rückerstattung, Pauschalen und Sanktionen im Überblick
Die Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) soll für Krankenhäuser, Praxen, Medizinische...
Gut gelaunte Apothekerin vor einem Regal mit Medikamenten und Drogeriebedarf
Telematikinfrastruktur für Apotheken: Fristen, Kosten, Hintergründe
Auch Apotheken müssen sich an die Telematikinfrastruktur anschließen. Welche Komponenten braucht...

Weitere Beiträge zum Thema:

Grafik/Organigramm Qualifizierte Elektronische Signatur (QES)
Die qualifizierte elektronische Signatur (QES)
Die qualifizierte elektronische Signatur (QES) ermöglicht...
TIM TI-Messenger
TI-Messenger (TIM)
TIM ermöglicht die sichere Echtzeit-Kommunikation per...
QR-Code für das E-Rezept
Das elektronische Rezept (E-Rezept)
Das elektronische Rezept ermöglicht die digitale Übermittlung...
221216_epa-2
Die elektronische Patientenakte (ePA)
Die elektronische Patientenakte (ePA) - eine sektorenübergreifende...
Vereinfachte Darstellung einer eAU.
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung...
Icon für Kommunikation im Medizinwesen
Kommunikation im Medizinwesen (KIM)
Die Kommunikation im Medizinwesen (KIM) ist eine Anwendung...
221219_emp
Der elektronische Medikationsplan (eMP)
Der elektronische Medikationsplan (eMP) ist eine Anwendung...
Abbildung eines roten Kreuzes als Symbol für das Notfalldatenmanagement
Das Notfalldatenmanagement (NFDM)
Das Notfalldatenmanagement ist eine für Versicherte...
1 2 3 4 5 6

Weitere Themengebiete