+49 (0)89 32 49 33 97 | magazin@digitales-gesundheitswesen.de

Videosprechstunden – eine Kurzübersicht für Ärztinnen und Ärzte

Videosprechstunden – eine Kurzübersicht für Ärztinnen und Ärzte

Sie möchten Ihren Patientinnen und Patienten Videosprechstunden anbieten? Die wichtigsten Informationen dazu finden Sie in unserer Übersicht.

Autor:

Von Dr. Frauke Donner

Das Interesse an Arztsprechstunden per Video steigt – vor allem bei jüngeren Patientinnen und Patienten. Vorteile gibt es für beide Seiten, Ärzte und Patienten: Mehr Zeit und weniger Wege, was z.B. für die Versorgung auf dem Land mit seinen großen Distanzen ein großes Plus ist. Und auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität, z.B. nach einer Operation, profitieren von der Möglichkeit eines Online-Gesprächs über die geplante weitere Behandlung.

Einige Ärzte bieten diesen Service bereits routiniert an, viele Praxen sind allerdings noch weit davon entfernt – teilweise aus Skepsis, oft aber eher aus Mangel an Knowhow.

Unsere Übersicht zeigt auf einen Blick, was Sie als Arzt oder Ärztin wissen müssen, wenn Sie eine Videosprechstunde anbieten möchten: Wie läuft eine Online-Sitzung aus Arztsicht konkret ab? Welche Technik benötigt man für eine Videosprechstunde und was muss im Vorfeld abgeklärt und organisiert werden?

Download/Link zur Kurzübersicht

Weitere Beiträge

Authenticator Identität
Der Authenticator – Sichere Authentisierung von Nutzern an digitalen Gesundheitsanwendungen
Zukunft Krankenhaus
Der deutsche Patient
cme_schulungen
Fortbildungspunkte für Online-Schulungen zur Telematikinfrastruktur
Digitales Gesundheitswesen – die Informationsplattform (1)
MACH 3 – Digitalisierungswissen für alle
230404_AdobeStock_493551475
Der ungezähmte Transformer

Weitere Themengebiete

Wir freuen uns über Ihre Beteiligung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert