+49 (0)89 32 49 33 97 | magazin@digitales-gesundheitswesen.de

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Digitalisierung im Gesundheitswesen – einfach und interaktiv erklärt

Was ist die elektronische Patientenakte? Wie nutze ich einen elektronischen Medikationsplan? Und sind meine Gesundheitsdaten sicher, wenn ich so ein Angebot nutze? Viele Versicherte haben bereits von den neuen digitalen Angeboten im Gesundheitswesen gehört, nutzen sie jedoch bisher kaum – auch aufgrund fehlenden Wissens. Informationsangebote dazu gibt zwar viele, sie sind aber häufig schwer zu verstehen.

Autor:

Gemeinsam mit der Mobil Krankenkasse machen wir es anders: Wir haben ein Informationsportal aufgebaut, in dem das notwendige Wissen einfach und verständlich aufbereitet ist. Gleichzeitig stellen wir die aufbereiteten Informationen auch anderen Krankenkassen zur Nutzung in ihren Online-Auftritten zur Verfügung.

Wir unterstützen die Krankenkassen mit diesem Angebot dabei, ihre Versicherten zu informieren und dazu zu befähigen, mit der Digitalisierung und ihren Anwendungen umzugehen. In unserem Informationsportal erklären wir die neuen digitalen Angebote übersichtlich und interaktiv. Elektronische Patientenakte (ePA), elektronische Gesundheitskarte (eGK), elektronische Notfalldaten (NDFM) und elektronischer Medikationsplan (eMP) machen den Anfang, weitere Themen werden in den nächsten Monaten folgen.

Zu den anschaulich dargestellten Themenblöcken gehören interaktive Quizzes, mit denen die Nutzerinnen und Nutzer ihr neu erworbenes Wissen sofort testen können. So lernen die Versicherten die digitalen Angebote niedrigschwellig kennen, erwerben mehr Kompetenzen für den Umgang mit ihnen und verlieren so letztendlich auch die Hemmungen, diese auch tatsächlich zu nutzen.

Feedback erwünscht! Um das Portal entsprechend den Nutzerbedürfnissen weiterentwickeln zu können, freuen wir uns über Ihr Feedback dazu. Dazu einfach unten auf dieser Seite per Kommentarfunktion uns Ihr Feedback zuschicken!

Zum Informationsportal

Weitere Beiträge

Patientin beim Einlösen eines E-Rezepts
E-Rezept Update
230505_chronik
Chronik der Telematik­infrastruktur – 2001 bis 2023
Gut gelaunte Apothekerin vor einem Regal mit Medikamenten und Drogeriebedarf
Telematikinfrastruktur für Apotheken: Fristen, Kosten, Hintergründe
Grafik/Organigramm Qualifizierte Elektronische Signatur (QES)
Die qualifizierte elektronische Signatur (QES)
TIM TI-Messenger
TI-Messenger (TIM)

Weitere Themengebiete

Wir freuen uns über Ihre Beteiligung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert